T: 02632-72272, M: 0664-1490925

Adresse: Hauptstraße 51, 2763 Pernitz

Für Routineuntersuchungen wie Impfungen oder Gesundenuntersuchung ist vorerst keine telefonische Terminvereinbarung zu Praxiszeiten nötig.

Praxiszeiten:

Dienstag: 08:00-10:00         19:00-20:00

Mittwoch: 08:00-10:00

Freitag: 08:00-10:00

Samstag: 09:00-11:00

 

Bei Anliegen wie spezielle Untersuchungen, Operationen und Hausbesuche bitten wir um eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer

0664-1490925 oder per E-.Mail unter : office@tap-brunnmair.at

 

Kontakt:

T: 02632-72272

M: 0664-1490925

e-Mail: office@tap-brunnmair.at 

Urlaub

 24.-30. Juli 2023

 28. August -4.September 2023

Aktuelles

Seit 01.06.2023 gilt das neue NÖ Hundehaltegesetz & die NÖ Sachkundeverordnung 2023 – das bedeutet:
Hundehalter mit NEU angeschafften Hunden müssen, unter anderem, eine „Allgemeine Sachkunde“ nachweisen. Diese erwirbt man durch Teilnahme an einem 3-stündigem Vortrag und wird im Anschluss mit dem „NÖ Hundepass“ bestätigt. Für Rassen mit „erhöhtem Gefahrenpotenzial“ muss dieser Vortrag und zusätzlich noch die „erweiterte Sachkunde“ nachgewiesen werden. Wir bieten im Sommer diesen Sachkundevortrag an folgenden Terminen an:

Mittwoch, 12.07.2023 ab 17:30h
Mittwoch, 23.08.2023 ab 17:30h
Samstag, 30.09.2023 ab 17:30h

Vortragende: Mag. Med. Vet. Juliane Brunnmair
ÖKV LR/Trainerin Susanne Fiebiger
Ort : ÖRV HSV Wöllersdorf, 2752 Wöllersdorf, Westernstraße
Anmeldung: per E-Mail an woeff-woeff@gmx.net
bitte mit folgenden Angaben: Name, Adresse, Geburtsdatum
Dauer: 3 stündiger Vortrag
Kosten: 75 Euro / Pers.
Meldeschluss jeweils 1 Woche vor dem jeweiligen Termin, die Seminargebühr bitte mind. 5 Tage vorher überweisen an:
ÖRV HSV Wöllersdorf, BAWAG, IBAN: AT91 1400 0272 1008 5446
die Anmeldung wird erst nach Einlangen der Überweisung bestätigt.